Imagefilm

Unter einem Imagefilm versteht man ein kurzes, real gedrehtes oder animiertes Video mit dem Ziel, ein Unternehmen oder eine Organisation glaubwürdig und positiv darzustellen. Die Länge eines Imagefilms beträgt in den meisten Fällen zwischen eineinhalb und drei Minuten. Ein Imagefilm beeinflusst anhand von filmischen Methoden die Außenwahrnehmung eines Unternehmens und hat vor allem eine werbliche Absicht. Er gibt allen Zielgruppen einen Überblick zur Identität des Unternehmens mit Ihren Mitarbeitenden, Standorten, Arbeitsabläufen, Produkten und Dienstleistungen.

Erfahren Sie mehr über : Imagefilm.

Mehr zum Thema

Behind the scenes

Behind the Scenes (kurz BTS) ist ein Ausdruck, der in der Film- und Unterhaltungsbranche verwendet wird und wörtlich übersetzt "Hinter den Kulissen" bedeutet. Er bezieht sich auf die Aspekte einer Filmproduktion, die normalerweise nicht für das Publikum sichtbar sind....

Fotoshooting

Ein Fotoshooting ist eine geplante fotografische Sitzung, bei der Fotograf*innen Bilder von einem oder mehreren Motiven erstellen. In der Werbefotografie werden beispielsweise Produkte oder Dienstleistungen inszeniert und abgelichtet, um sie in Werbekampagnen zu...

Regie

Im Bereich des Films bezieht sich die Regie auf die zentrale künstlerische Führung und Leitung eines Filmprojekts. Der Regisseur oder die Regisseurin spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung der kreativen Vision des Films. Dazu gehören Aufgaben wie die...

Director

Director ist das englische Wort für Regisseur*in.

Regisseur*in

Der Regisseur oder die Regisseurin, im englischen auch Director genannt, übernimmt die Regie eines Filmprojekts und ist somit für die Umsetzung der künstlerischen Vision eines Films verantwortlich.

Regieassistenz

Die Regieassistenz ist eine Position in der Filmproduktion, die dem Regisseur oder der Regisseurin bei organisatorischen Aufgaben hilft. Dazu gehört die Koordination von Proben, Dreharbeiten oder Aufführungen, die Kommunikation mit dem Team, das Festhalten von...