Ein Cutter / eine Cutterin (auch Filmeditor genannt) ist eine zentrale Figur in der Postproduktion eines Films, verantwortlich für das Schneiden und Zusammenfügen des Rohmaterials zu einer fertigen Filmsequenz. Hier sind die Hauptaufgaben eines Cutters / einer Cutterin:
- Sichten des Rohmaterials: Durchsicht aller aufgenommenen Szenen, um die besten Takes auszuwählen.
- Zusammenfügen der Szenen: Anordnung und Schneiden der ausgewählten Takes, um die geplante Erzählstruktur und den gewünschten Erzählrhythmus zu erstellen.
- Feinschnitt: Präzise Anpassungen der Szenenübergänge und Timing, um die Erzählung flüssig und kohärent zu gestalten.
- Einbindung von Effekten: Zusammenarbeit mit den Abteilungen für visuelle Effekte, Sounddesign und Musik, um diese Elemente nahtlos in den Film zu integrieren.
- Zusammenarbeit mit dem Regisseur: Enge Abstimmung mit dem Regisseur, um dessen kreative Vision und narrative Ziele umzusetzen.
Der Cutter / die Cutterin spielt eine entscheidende Rolle dabei, die finale Form und den emotionalen Ton des Films zu bestimmen.