Filmversion

Eine Filmversion beschreibt einen zeitlichen Stand des Films in der Postproduktion. Die Post-Produktion dauert meist mehrere Wochen, teils sogar mehrere Monate. Damit das Team und der Kunde aber nicht bis ganz zum Schluss warten muss, um einen Einblick in den noch nicht fertigen Film zu bekommen, werden Filmversionen angefertigt. Diese Filmversionen weisen dann noch Lücken oder unbearbeitete Filmaufnahmen auf. Eine der ersten Filmversionen nennt sich Rohschnitt: Dabei werden die gefilmten Aufnahmen im Schnittprogramm aneinandergereiht und die Länge bereits grob auf das Wesentliche gekürzt. So bekommt man einen Eindruck, wie der Film später aussehen wird. In späteren Filmversionen werden die Aufnahmen dann noch weiter gekürzt, teils wird die Reihenfolge auch wieder etwas verändert, die Aufnahmen werden bearbeitet (Color Grading, VFX, etc.), sowie die komplette Tonbearbeitung (Sound Design, Voice-Over & Sound Mixing). Eine Filmversion kurz vor Fertigstellung des Films nennt sich Feinschnitt. Während der Postproduktion eines Werbefilms entstehen i.d.R. zwischen 10 und 50 Filmversionen.

Mehr zum Thema

Aufklärungsvideo

Ein Aufklärungsvideo hat das Ziel, das Bewusstsein für ein bestimmtes Thema zu schärfen und die Zuschauenden über wichtige gesellschaftliche, gesundheitliche oder politische Themen zu informieren. Es geht häufig darum, Menschen für bestimmte Risiken zu sensibilisieren...

Projektfilm

Ein Projektfilm dokumentiert oder stellt ein bestimmtes Projekt vor, häufig im Hinblick auf dessen Ziele, Ablauf und Ergebnisse. Er zeigt den Verlauf eines Vorhabens und hebt wichtige Meilensteine, Herausforderungen oder Erfolge hervor. Oft werden die beteiligten...

Erklärvideo

Ein Erklärvideo ist ein kurzes, meist visuell unterstütztes Video, das komplexe Themen einfach und verständlich erklärt. Es nutzt oft Animationen, Grafiken oder Diagramme, um schwierige Sachverhalte anschaulich und leicht nachvollziehbar zu machen. Ziel ist es, dem...

Informationsfilm

Ein Informationsfilm ist ein kurzer Film, der grundlegende Fakten oder Wissen zu einem bestimmten Thema vermittelt. Er ist sachlich und präzise, ohne in tiefere Details einzutauchen. Der Fokus liegt auf einer schnellen und klaren Informationsweitergabe, sodass der...

Kranfahrt

Eine vertikale Bewegung der Kamera entlang eines Kranarms oder einer Hubvorrichtung. Eine Kranfahrt ermöglicht Aufnahmen aus erhöhter Perspektive oder die Verfolgung von Objekten über Hindernisse hinweg. Kamerafahrten können verwendet werden, um Dynamik, Spannung und...

Dollyfahrt

Eine Dollyfahrt ist eine Bewegung der Kamera entlang einer horizontalen Schiene oder einem Gleis. Eine Dollyfahrt ermöglicht eine gleichmäßige und fließende Bewegung der Kamera durch eine Szene.