Der englische Begriff Gimbal bezeichnet eine motorisierte kardanische Aufhängung, ein Gebilde für eine Kamera zur externen Bildstabilisierung. Die Bewegungen sollen ruckelärmer und flüssiger gemacht werden. Besonders bei Action-Szenen, bei denen Kameras verwendet werden, die über keine eingebaute Bildstabilisierung verfügen, ist dies von besonderer Bedeutung. Physikalisch betrachtet verfügt ein Gimbal über folgende Eigenschaft: Der Körper (Kamera) kann sich in in alle Richtungen drehen ohne aus der Halterung oder dem Gesamtsystem zu fallen. Die Stabilisierung erfolgt durch eingebaute Elektromotoren, welche die ungewollten Erschütterungen ausgleichen.
