Sound Design ist die künstlerische Gestaltung und Manipulation von akustischen Signalen mit dem Ziel, ein gewünschtes Klangbild zu erzeugen. Sound Design wird unter anderem verwendet, um Töne, die beim Dreh eines Films nicht hochwertig aufgenommen wurden, nachzustellen und so im Schnitt wieder hinzuzufügen. Das kann z.B. Türquietschen, Klopfen, Metallgeräusche, Schritte, Bellen, Tippen und vieles mehr sein.
Lavalier-Mikrofon
Ein Lavalier-Mikrofon (der Begriff stammt aus dem Französischen; Lavalier - eine aus Juwelen bestehende Halskette) ist ein kleines Ansteckmikrofon, das an Kragen eines Kleidungsstücks des Sprechers befestigt wird, sodass dieser beide Hände frei hat. Das Mikrofon ist...