Synchronisation bezieht sich auf den Prozess, bei dem die Originaltonspur eines Films (in der Regel die Dialoge) durch eine lokalisierte Version in einer anderen Sprache ersetzt wird. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass Zuschauende, die die Originalsprache nicht verstehen, den Film in ihrer Muttersprache erleben können. Die synchronisierten Dialoge werden dabei zeitlich mit den Lippenbewegungen der SchauspielerInnen abgestimmt, um einen natürlichen Eindruck zu vermitteln. Die Verantwortlichen für die Synchronisation sind spezialisierte Synchronsprecher und Tontechniker.
Aufklärungsvideo
Ein Aufklärungsvideo hat das Ziel, das Bewusstsein für ein bestimmtes Thema zu schärfen und die Zuschauenden über wichtige gesellschaftliche, gesundheitliche oder politische Themen zu informieren. Es geht häufig darum, Menschen für bestimmte Risiken zu sensibilisieren...