Was bei anderen Premium ist, ist bei uns Standard.

von 4. Mai 2019Blog

Seit Anbeginn der Wolfbrothers (heute: Alva Studios) ist es uns wichtig, dass die Filme, die wir produzieren, höchste Qualität haben. Wir haben uns nie an Schülerfilmen oder YouTube Clips gemessen. Nein, wir haben uns immer mit Hollywood-Filmen verglichen.

Dabei geht es weniger darum, die beste Kamera auf dem Markt zu besitzen, als viel mehr darum, die Technik und Ästhetik zu verstehen.

Zunächst zur Technik. Anhand von Filmanalysen, die es überall gibt (Making-ofs, MasterClasses, Bücher und YouTube Videos), haben wir schnell angefangen, ein Verständnis zu entwickeln, wie Technik in Filmen eingesetzt wird, welche Einstellung zum gewünschten Ergebnis führt und welches Equipment nötig ist, um Hollywood-ähnliche Ergebnisse zu erzielen. Hier nur ein paar Beispiele, die wir ein anderes Mal vielleicht genauer erklären werden: Objektive sind wichtiger als die Kamera. Durch Stabilisierung (mit Stativ/Gimbal/Rig) wird der Film professionell. Ton macht 50% des Films aus. Sound Design wird unbewusst wahrgenommen und verstärkt das Mitfühlen. Und es gibt noch mehr: Color Grading, Licht, Schnittstil, Musikauswahl, Verschlusszeit, ISO, …

Nun zur Ästhetik. Das wohl Bedeutendste ist die Blendenöffnung: Ein Videoclip mit dem Handy sieht nicht professionell aus, weil es (fast) keine Tiefenschärfe gibt. Tiefenschärfe ist die Unschärfe im Hintergrund, wenn im Vordergrund ein Mensch oder Objekt fokussiert wird. Durch die Unschärfe wird das Objekt im Vordergrund noch mehr hervorgehoben. Solche Aufnahmen sind atemberaubend und wirken unglaublich beruhigend, weil der Zuschauer sich nicht auf alles konzentrieren muss. Er wird durch den Film geführt. Ein weiteres Merkmal ist die Komposition. Hier gilt es, Regeln (wie die Drittel-Regel und den Achsensprung) zu erlernen, zu nutzen oder zu vermeiden und ggf. die Regel zu brechen, um einen bestimmten Stil zu erreichen.

Die meisten Erkenntnisse kommen durch Analysen und anschließendes Ausprobieren. Schon über 200 Filme haben wir produziert, von denen viele nie an die Öffentlichkeit kamen. Wir glauben nicht, dass wir ausgelernt sind und wir glauben auch nicht, dass wir jemals ausgelernt sein werden. Ganz im Gegenteil: Unser Ziel ist es immer weiterzulernen und immer auf der Hut zu bleiben. Denn dadurch können wir mit Stolz stets modern sein und eine hohe Qualität liefern.

Mehr zum Thema

Informationsfilm

Der Projektfilm als Schlüssel zur effektiven Kommunikation In der heutigen Geschäftswelt ist Kommunikation ein entscheidender Erfolgsfaktor. Dabei spielt visuelles Storytelling eine immer wichtigere Rolle. Ein Instrument, das besonders in der Unternehmenswelt an...

mehr lesen

Die Rolle der Regie in der Filmproduktion

Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Regisseurs oder einer Regisseurin während der Produktion    In der faszinierenden Welt des Films gibt es eine Vielzahl von kreativen Köpfen, die zusammenarbeiten, um ein Meisterwerk zu schaffen. Unter diesen brillanten...

mehr lesen