Wer von euch geht regelmäßig ins Kino? Und wer chillt lieber auf dem Sofa mit Netflix & Co? „Zu teuer“ – „da kann ich den Film doch gleich zuhause auf dem Fernseher oder dem Tablet schauen“ – „ich mag‘s bequem: ich schaue Filme auf dem Smartphone im Bett“ – So,...
Wir schlafen als Agentur nicht, sondern präsentieren unsere neue Beitragsseite zu TikTok Videos. Letztes Jahr haben wir einige Pilotprojekte im 16:9-Format erfolgreich umgesetzt und möchten in diesem Jahr als TikTok Agentur mit neuen Videos durchstarten. Wir sind der...
Ein Lavalier-Mikrofon (der Begriff stammt aus dem Französischen; Lavalier – eine aus Juwelen bestehende Halskette) ist ein kleines Ansteckmikrofon, das an Kragen eines Kleidungsstücks des Sprechers befestigt wird, sodass dieser beide Hände frei hat. Das Mikrofon...
Ein Greenscreen, auch chroma keying genannt, ermöglicht es, den Hintergrund beim Filmen beliebig auszutauschen. Dies geschieht in der Postproduktion. In der Videobearbeitungssoftware wird eine bestimmte Farbe ausgewählt (meist grün oder blau), die aus dem Video...
Ein Colorchecker ist eine Farbkarte, die zur Kalibrierung der Belichtung in der Fotografie und der Aufnahmen von Filmen dient. Sie wird alternativ zur Graukarte für die Bestimmung des richtigen Weißabgleiches verwendet. Der Colorchecker besteht aus 24 farbigen...
Eine Softbox ist ein spezieller schirmförmiger, faltbarer Aufsatz für eine Studiobeleuchtung, durch die das Licht an die gewünschte Stelle gelenkt wird und eine gleichmäßige Ausleuchtung des Motivs gewährleistet werden kann. Aufgebaut ist die Box durch ein mit Stoff...
Ein Stativ wird zum Aufstellen der Kamera genutzt. Es ist meist aus drei verstellbaren Teleskopbeinen aus Metall oder Kunststoff aufgebaut. Die Funktion eines Stativs besteht darin, wackelfreie Aufnahmen machen zu können, ohne die Kamera dabei selbst halten zu...
Ein Dolly ist eine spezielle Konstruktion für die Kamera, meist bestehend aus einem Gestell mit 4 Rädern auf Schienen, um auch auf unebenem Untergrund ruckelfreie Aufnahmen generieren zu...
Der Begriff Slider bezeichnet ein auf Gleitlagern beruhendes System, anhand dessen sich die Kamera auf einer geraden Strecke bewegen lässt. Die Schienen der Kamera liegen meist 2 bis 10cm auseinander und können bis zu 4m lang sein. Zum Einsatz kommt ein Slider häufig...