Der englische Begriff Gimbal bezeichnet eine motorisierte kardanische Aufhängung, ein Gebilde für eine Kamera zur externen Bildstabilisierung. Die Bewegungen sollen ruckelärmer und flüssiger gemacht werden. Besonders bei Action-Szenen, bei denen Kameras verwendet...
Als Schauspieler/innen werden die Akteure eines Films oder Theaterstücks bezeichnet. Sie verkörpern eine zugewiesene Rolle und werden von der Regie angeleitet. Dabei schlüpfen sie in unterschiedlichste Rollen, um unterschiedliche Menschen zu verkörpern. Die Arbeit des...
Filmabend mit Freuden Gute Freunde + ein bequemes Sofa + Popcorn + ein guter Film = ein gelungener Abend Doch wie treffe ich die beste Entscheidung? Die Freunde habe ich mir ja schon ausgesucht, mit dem vorhandenen Sofa muss ich mich auch zufriedengeben, beim Popcorn...
Vor lauter Fremdwörtern den Wald nicht sehen- kommt Ihnen das bekannt vor? Gerade im Filmbereich wimmelt es nur so von Fremdwörtern: Sound Design, Moodboard, Callsheet, Locationscounting, Buyout, Voice-over … Wer behält da noch den Überblick? Um unseren Kunden und...
Wir haben uns diese Woche einem internen Projekt gewidmet, um unsere Kreativität zu fördern. Neben dem Alltagsgeschäft kreativ zu sein, ist oft zeitlich schwierig, aber umso wichtiger, um dauerhaft „frisch“ im Kopf zu bleiben. Die Idee schwirrte schon eine ganze Weile...
Passend zu Halloween laufen gerade überall im Kino und Fernsehen Spukfilme. Von Klassikern wie The Adams Family oder Frankenstein bis hin zu extremen Horrorfilmen mit viel Blutvergießen. Doch was haben diese Filme gemeinsam? Warum bekommen wir eine Gänsehaut und...
Eine Disposition, meist DISPO genannt, koordiniert und plant den Einsatz der gesamten Filmcrew. Dabei wird von den Disponenten eine Tagesdispostion in Form einer tabellarischen Auflistung aller Abläufe erstellt. Auf diese Weise sollen Drehtage so effizient wie möglich...
Ein Close-Up ist eine Nahaufnahme einer Person oder eines Objektes, welche dabei das gesamte Bild einnehmen. Als BetrachterIn sieht man somit nur einen Ausschnitt einer Szene und/oder wird auf ein bestimmtes Detail aufmerksam gemacht. So können Emotionen hervorgehoben...
Im einem TV-Werbespot wird eine Organisation, ein Produkt oder eine Dienstleistung mit filmischen Mitteln möglichst überzeugend und einprägsam für den Zuschauenden vorgestellt. Mit einzigartigen Geschichten können die Vorteile und Mehrwerte ins Sichtfeld der...