Disposition

Eine Disposition, meist DISPO genannt, koordiniert und plant den Einsatz der gesamten Filmcrew. Dabei wird von den Disponenten eine Tagesdispostion in Form einer tabellarischen Auflistung aller Abläufe erstellt. Auf diese Weise sollen Drehtage so effizient wie möglich...

Close-up

Ein Close-Up ist eine Nahaufnahme einer Person oder eines Objektes, welche dabei das gesamte Bild einnehmen. Als BetrachterIn sieht man somit nur einen Ausschnitt einer Szene und/oder wird auf ein bestimmtes Detail aufmerksam gemacht. So können Emotionen hervorgehoben...

TV-Werbespot

Im einem TV-Werbespot wird eine Organisation, ein Produkt oder eine Dienstleistung mit filmischen Mitteln möglichst überzeugend und einprägsam für den Zuschauenden vorgestellt. Mit einzigartigen Geschichten können die Vorteile und Mehrwerte ins Sichtfeld der...

Filmcrew

Die Filmcrew ist das Team, das zusammenarbeitet, um einen Film zu produzieren. Dazu gehören u.a. Produzenten, Kameramann/Kamerafrau, Schauspieler/Schauspielerinnen, Regisseure/Regisseurinnen, Assistenten,/Assistentinnen, Komparsen/Komparsinnen, Tonmann/Tonfrau,...

Besetzung

Beim Prozess der Besetzung werden alle Rollen mit den passenden Gesichtern und Talenten besetzt.Für die Besetzung ist meist der Casting Director zuständig. Dieser wählt passende KandidatInnenen aus einer Darstellerkartei aus und lädt diese zu einem Casting ein. Bei...

Referenz

Eine Referenz bezeichnet beim Film die Rollen, die der Schauspieler / die Schauspielerin während der beruflichen Karriere bereits vorzuweisen hat oder bei einer Filmproduktion die Filmprojekte, die mit dem eigenen Team realisiert wurden. Referenzen entscheiden oft...

Imagefilm

Unter einem Imagefilm versteht man ein kurzes, real gedrehtes oder animiertes Video mit dem Ziel, ein Unternehmen oder eine Organisation glaubwürdig und positiv darzustellen. Die Länge eines Imagefilms beträgt in den meisten Fällen zwischen eineinhalb und drei...

Messefilm

Bei einem Messefilm wird der Messeauftritt eines Unternehmens dokumentiert. Dabei werden Eindrücke vom Messestand, wie Ausschnitte aus Kundengesprächen, sowie Nahaufnahmen von Exponaten gezeigt und meist mit einem kurzen Interview eines Standmitarbeiters oder dem...

Moodboard

In der Vorbereitung eines Drehs stellen die ProduzentInnen oft ein sogenanntes Moodboard zusammen. Der Begriff beschreibt eine lose Sammlung von Bildern, die in ihrer Zusammenschau eine Idee der Atmosphäre vermitteln, die mit den späteren Aufnahmen transportiert...