Ein Colorchecker ist eine Farbkarte, die zur Kalibrierung der Belichtung in der Fotografie und der Aufnahmen von Filmen dient. Sie wird alternativ zur Graukarte für die Bestimmung des richtigen Weißabgleiches verwendet. Der Colorchecker besteht aus 24 farbigen Quadraten, die meist in einer kleinen Klappkarte angeordnet wird. Diese Farbkarte wird dann neben das Motiv vor die Kamera gehalten. In der Postproduktion kann dann anhand der Farbkarte die Farbe korrekt eingestellt werden.

