Die Postproduktion (oder auch Post-Production) beschreibt die Abläufe einer Filmproduktion, sobald alle Aufnahmen gedreht wurden. In der Post-Produktion werden die Filmaufnahmen zunächst geschnitten, also hauptsächlich zusammengefügt, gekürzt und bearbeitet. Anschließend steht das Color Grading an (die Farbbearbeitung der Aufnahmen), das Sound Design (das Bearbeiten und Hinzufügen von Tönen, z.B. einem Türquietschen), das Sound Mixing (Anpassung der Lautstärken der einzelnen Tonspuren), die Visuellen Effekte / VFX (Computergenerierte Objekte oder Effekte, die hinzugefügt werden, z.B. eine Explosion), das Aufnehmen von Voice-Overs (Sprecher:innen erzählen die Narrative), der Feinschnitt (Ausbesserung der vorherigen Filmversionen) und das Rendern des Films (Speicherung des Film in einem gängigen Format).
Aufklärungsvideo
Ein Aufklärungsvideo hat das Ziel, das Bewusstsein für ein bestimmtes Thema zu schärfen und die Zuschauenden über wichtige gesellschaftliche, gesundheitliche oder politische Themen zu informieren. Es geht häufig darum, Menschen für bestimmte Risiken zu sensibilisieren...