Eine der ersten Filmversionen nennt sich Rohschnitt: Dabei werden die gefilmten Aufnahmen im Schnittprogramm aneinandergereiht und die Länge bereits grob auf das Wesentliche gekürzt. So bekommt man einen ersten Eindruck, wie der Film später aussehen wird. Im Rohschnitt sind die Aufnahmen noch unbearbeitet und oft ändert sich die Reihenfolge und die Länge der einzelnen Clips noch in späteren Filmversionen.
Lavalier-Mikrofon
Ein Lavalier-Mikrofon (der Begriff stammt aus dem Französischen; Lavalier - eine aus Juwelen bestehende Halskette) ist ein kleines Ansteckmikrofon, das an Kragen eines Kleidungsstücks des Sprechers befestigt wird, sodass dieser beide Hände frei hat. Das Mikrofon ist...